Dokumente und Tools SNBS-Hochbau und SNBS-Areal in drei Landessprachen verfügbar
Als Grundlage für eine landesweite Verbreitung und Zertifizierung des SNBS-Hochbau 2023.1 und des SNBS-Areal 2023.1 wurden folgende Dokumente übersetzt und liegen nun in Deutsch, Französisch und Italienisch vor:
- Kriterienbeschrieb des SNBS-Hochbau und des vom SNBS-Areal (Italienisch ab Ende Jahr 2024)
- Hilfstools (SNBS-Areal: Italienisch ab Ende Jahr 2024)
- Merkblatt SNBS-Hochbau und SNBS-Areal und die Agenda 2030
Für den SNBS-Hochbau 2023.1 stehen weitere Hilfsdokumente, ebenfalls in den drei Landessprachen, zur Verfügung:
- Vorgaben «SNBS-Mieterausbau»
- Leitfaden SNBS-Hochbau
Beim beliebten Pre-Check (mit Klima-Check-Modul) für den SNBS-Hochbau kann erstmals die Sprache (de/fr/it) gewählt werden.
Alle erwähnten Dokumente sind auf der Website unter snbs-hochbau.ch aufgeschaltet und können kostenlos heruntergeladen werden.
Das Nutzungsreglement für die Verwendung des SNBS-Logo wurde mit den Angaben zum Logo des SNBS-Areal ergänzt und in der Anwendung präzisiert. Das Nutzungsreglement ist auf Anfrage erhältlich.
Neben den Dokumenten werden auch die Nachweise SNBS-Hochbau 2023.1 und SNBS-Areal 2023.1 auf der Label-Plattform laufend optimiert. Seit Mitte November ist es möglich, die Exporte (PDF und Excel) bereits ab Eröffnung des Nachweises zu erstellen. Bisher war dies erst ab der Einreichung zur Zertifizierung möglich. Bis Ende Jahr wird zudem die Resultate-Grafik so angepasst, dass sie auf einer A4-Seite dargestellt werden kann.