Schadstoffe und Strahlung
142/107.2
Standard | SNBS-Hochbau 2.1 |
Prüfrunde | Konformitätsprüfung 1 (KP1) |
Messgrösse 1: Massnahmen zur Reduktion der Radonbelastung
Nachweisdokumente:
Kommentare:
6. Es gibt keine Erdsonden
7. Es wird per Baufertigstellung überprüft, plausibilisert.
9. Es gibt in diesem Projekt keine Luft-Erdregister
(vgl. Nachweisdokument "Checkliste Erfolgskontrolle Radon Neubau")
Gemäss Radonkarte des BAG ergibt sich eine Wahrscheinlichkeit den Referenzwert von 300 Bq/m3 zu überschreiten von 7% (Vertrauensindex der Prognose: mittel).
Umgesetzt werden die Massnahmen gemäss "BAG-Empfehlung: bauliche Massnahmen für Neubauten".
Absichtserklärung gemäss "Checkliste Erfolgskontrolle Radon" von Minergie-ECO.
Messgrösse 2: Raumluftmessungen (Radon)
Nachweisdokumente:
Kommentare:
Absichtserklärung: Messung vorgesehen (vgl. Nachweisdokument "Checkliste Erfolgskontrolle Radon Neubau").
Messgrösse 3 und 4: Formaldehyd- und Lösemittel-Emissionen aus Baumaterialien
Nachweisdokumente:
Messgrösse 4: Nicht ionisierende Strahlung (Hauptleitungen)
Nachweisdokumente:
- NIS-Zonenplan